Gemeinsam für plastikfreie Ozeane

Bewerte uns – und wir sammeln 1 kg Ocean Plastic für dich!

So einfach geht's:

1. Schritt

Namen eingeben & Bewertungssterne auswählen

2. Schritt

Bewertung absenden

3. Schritt

Gemeinsam haben wir 1kg Ocean Plastic gesammelt.


Gemeinsam für plastikfreie Ozeane.

40767Unterstützer

#40767

Wummelina

Heute

#40766

Karli

Heute

#40765

Eddy

Heute

#40764

Justus

Heute

#40763

Marta

Heute

#40762

Lilia

Heute

#40761

Riella

Heute

#40760

Moni

Heute

Warum wir für eine Bewertung 1kg Ocean Plastic sammeln könne

4 einzigartige Schmuckstücke - 4 Turtle Patenschaften - 4kg gesammeltes Ozean Plastik


Ein Adventskalender der ganz besonderen Art. Du erhälst vier einzigartige Schmuckstücke, die es so in unserem Sortiment nicht gibt. Das beste daran? Mit diesem Adventskalender tust du zusätzlich noch etwas Gutes für deine Umwelt. Wir schenken 4 Babyturtles mit deiner Patenschaft die Chance auf einen sicheren Start ins Leben. Außerdem sammeln wir mit deinem Kauf 4kg Ozeanplastik. Hast du Lust die Welt ein kleines bisschen besser zu machen? 

Ein einzigartiges Auspackerlebnis


Sieh deinen 4 Babyturtles beim Schlüpfen zu und gib ihnen Namen!


Wir haben unzählige Stunden in den Adventskalender gesteckt. Unser Herzblut steckt nicht nur in den auserwählten Schmuckstücken, sondern bereits in dem Kalender selbst. Sei gespannt auf ein emotionales und herzerwärmendes Auspackerlebnis! 

Garantiert emotional, das haben auch schon über 10.000 Kunden aus dem letztem Jahr gesagt.

Raus aus dem kalten Winter und ab in den Flieger nach Bali


Gewinne eine

14-tägige Bali Reise im Wert von 1.500 €

Erlebe das Clean-Up Team ganz persönlich! Wir laden dich ein, unser Team auf Bali zu besuchen. Sammle Müll und werde Teil einer wichtigen Bewegung. 


Schwimme mit Schildkröten und Delfinen und erfahre selbst, wie wichtig saubere Ozeane für unsere Meeresbewohner sind.


Warum wir ausgerechnet Schildkröten schützen sollten?

„Wieso wir gerade Schildkröten helfen wollen? Die Panzerträger sind leider sehr bedroht. Es gibt nur noch sieben Meeresschildkrötenarten, wovon alle vom Aussterben bedroht sind!


 Die Erschließung von bislang unberührten Stränden nimmt den Schildkröten Ihren natürlichen Eierablageplatz. Außerdem gelten besonders auf dem asiatischen Kontinent Schildkrötenfleisch und Schildkröteneier als Delikatesse gelten. Auch die Panzer werden gehandelt. 


Als wäre das nicht genug, sterben pro Jahr mehr als 250.000 Schildkröten ganz nebenbei in Fischernetzen. 


Die Nahrungssuche im Meer wird durch die immer größere Plastikverschmutzung ein tödliches Unterfangen, denn oft verwechseln die Meerestiere Plastik mit Ihrer Leibspeise, den Quallen. Oft verenden Sie somit an verschluckten Plastikteilen.


 Darum haben wir uns entschlossen, etwas für die Schildkröten zu tun und unsere Turtle Kampagne ins Leben gerufen! Sei jetzt auch du ein Teil davon.“

Dominik - Gründer von Oceanmata

Lass dir doch nichts erzählen,

Sieh dir unsere Kundenbewertungen an!

Du hast Fragen? Hier findest du Antworten.

Wofür wird der Betrag verwendet?


60% Werbungskosten, Transaktionskosten, Shopgebühren, Herstellungskosten


30% Förderung Team Bali 


10% Unterstützung unseres Partners für den Schildkrötenschutz (Marina Megafauna Foundation)


Welche Organisation unterstützen wir?


Im September und Oktober 2021 haben wir die "Kurma Asih Turtle Conservation" in Bali unterstützt. Mit dem Spendenbetrag von 25.070.047 IDR hat Kurma Asih bereits genügend Spenden erhalten, um die nächsten 5 Monate die Station aufrecht zu erhalten.


Von 2022 bis August 2023 haben wir mit unseren Turtle Editions an die "Turtle Foundation" gespendet

Wir unterstützten das indonesische Team der Foundation, die sich unter anderem auf den Derawan-Inseln vor Ost-Borneo dem Schutz der Grünen Meeresschildkröten widmen. Auf der Homepage der Foundation findet Ihr alle Informationen zur Organisation. 


Ab September 2023 - arbeiten wir mit der Marina Megafauna Foundation zusammen. Meeresschildkröten sind in Indonesien gefährdet. Sie reisen weit, um Nahrung zu suchen und Eier zu legen. Es gibt viele Gefahren für sie, wie das Stehlen von Eiern und Plastikmüll im Meer. Mit Hilfe von Tauchern und einer speziellen Schildkröten-Datenbank werden die Schildkröten in Indonesien erfasst, um ihre wichtigen Lebensräume und Gefahrenstellen zu finden.


Wie viel Geld wurde gespendet?


2021 - Kurma Asih


ca. 1.500 € (Versorgung der Station in Bali für 5 Monate)


2022 - August 2023 - Turtle Foundation: 

ca. 30.000 € zur Erhaltung der Schildkröten in Ost-Borneo.


September 2023 - Marina Megafauna Foundation

ca. 3.100 €


Team Bali:

ca. 35.000 € (Pachtung eines neuen Gründstücks für die Recyclingstation, neuer Plastikschredder, Thermopresse zur Herstellung von recycelten Mülleimern, Bezahlung der Gehälter) 



Auszahlung der Spendenbeträge:

Die jeweils aktuellen Spendenbeträge werden zum Quartalsende an die Partnerorganisation ausgezahlt.

Hier halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.